Mit der Verleihung des Zertifikats wird Cuxhaven offiziell „Geprüftes Thalassozentrum“ geführt. Die Urkunde wurde durch Dr. Norbert Hemken, Vorsitzender des HBV, an Olaf Raffel, Kurdirektor und Geschäftsführer der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, übergeben. Gemeinsam mit Norderney gehört Cuxhaven zu den ersten beiden Standorten in Niedersachsen, die diese Zertifizierung erhalten haben. Die Prüfung erfolgte nach den Begriffsbestimmungen des Deutschen Heilbäderverbandes e. V.
Anerkennung für exzellente Thalasso-Kompetenz
Dr. Norbert Hemken lobte die herausragende Expertise Cuxhavens in der Thalassotherapie: "Cuxhaven und Norderney setzen Maßstäbe in Niedersachsen. Beide Nordseeheilbäder haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie wahre Thalasso-Experten sind."
Die Zertifizierung wurde von der Service-Agentur im HBV in enger Abstimmung mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung entwickelt. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Seeheilbäder strenge Anforderungen erfüllen. Dazu gehören unter anderem die unmittelbare Küstennähe sowie ein anerkanntes Bioklima mit therapeutischem Nutzen für die Gesundheit und Prävention.
Optimale Bedingungen für Original-Thalassotherapie
Olaf Raffel zeigte sich stolz über die Zertifizierung: "Unser Thalassozentrum ahoi! in Duhnen bietet Gästen ideale Bedingungen für eine authentische Thalassotherapie. Die natürlichen Voraussetzungen hier in Cuxhaven sind geradezu perfekt."
Thalasso bezeichnet Behandlungen auf Basis von Meerwasser und umfasst Anwendungen mit frischem Meereswasser, Schlick, Meersalz und Algen. Auch das gesunde Nordseeklima und lange Aufenthalte an der frischen Luft spielen eine zentrale Rolle.
Mit dem neuen Zertifikat setzt Cuxhaven ein weiteres Zeichen für seinen hohen Anspruch an Qualität und Gesundheitstourismus.