Neuigkeiten

aus dem Nordseeheilbad Cuxhaven

Tourismus in Cuxhaven wächst weiter: Steigerung der Übernachtungszahlen in 2024

Der Tourismus in Cuxhaven bleibt auf Erfolgskurs. Die aktuellen Zahlen für das Jahr 2024 zeigen erneut eine positive Entwicklung: Mit insgesamt 682.640 Gästen und 4.036.820 Übernachtungen verzeichnet die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH ein weiteres Plus im Vergleich zum Vorjahr.

Im Vergleich zu 2023 mit 651.864 Gästen und 3.942.163 Übernachtungen entspricht dies einer Steigerung von 4,7 % bei den Gästezahlen und 2,4 % bei den Übernachtungen. Damit festigt Cuxhaven seine Position als eines der beliebtesten Reiseziele an der deutschen Nordseeküste und setzt den positiven Trend der vergangenen Jahre fort.

„Wir sind stolz darauf, dass Cuxhaven im Jahr 2024 trotz der Herausforderungen im Tourismusbereich einen Zuwachs an Gästen und Übernachtungen verzeichnen konnte. Diese Entwicklung unterstreicht die Attraktivität unserer Stadt und die erfolgreiche Arbeit aller Beteiligten. Wir werden weiterhin in die Qualität und Vielfalt unserer Angebote investieren, um auch in Zukunft ein beliebtes Reiseziel an der Nordsee zu bleiben“, fasst Olaf Raffel, Kurdirektor und Geschäftsführer der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, die Tourismusbilanz zusammen.

Positiver Start ins neue Jahr: Januar 2025 mit mehr Gästen

Auch das Jahr 2025 beginnt vielversprechend: Im Januar 2025 wurden 16.128 Anreisen und 29.964 Gäste gezählt. Dies bedeutet eine Steigerung von 3,3 % bei den Anreisen und 6,5 % bei den Gästen im Vergleich zum Januar 2024. Auch die Zahl der Übernachtungen stieg leicht um 0,86 % auf insgesamt 70.135 Nächte.

„Das ist ein erfreuliches Signal für den Jahresbeginn“, so Kurdirektor Olaf Raffel. „Der Zuwachs an Gästen bestätigt die Attraktivität Cuxhavens als ganzjähriges Reiseziel. Nun gilt es, diesen Trend über das gesamte Jahr fortzusetzen.“

Ein leichter Rückgang zeigt sich bei der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer, die leicht abgesunken ist. Dies deutet darauf hin, dass Gäste vermehrt für kürzere Aufenthalte anreisen. Dennoch bleibt die Gesamtentwicklung positiv und zeigt das Potenzial für weiteres Wachstum in der Saison 2025.

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.